02.11.2024
Was bringen die neuen Abnehmspritzen?
Übersichtsarbeit von Dr. Scholl im Hessischen Ärzteblatt 11_2024
Prevention First erhält Deutschen Gesundheits-Award 2025 als bester Check-up-Anbieter
Prevention First ist vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv mit dem Deutschen Gesundheits-Award 2025 in der Kategorie „Check-up-Zentren“ ausgezeichnet worden. Der Deutsche Gesundheits-Award wird seit 2022 jährlich vergeben.
Die Auszeichnung basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung von über 43.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern. Bewertet wurden die Bereiche Preis-Leistungs-Verhältnis (40 %), Angebot (30 %), Kundenservice (20 %) und Weiterempfehlung (10 %). Nur Unternehmen, die mindestens 80 Kundenbewertungen erreichen, werden berücksichtigt.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, weil sie zeigt, dass unsere Check-up-Programme nicht nur wegen der hohen medizinischen Qualität geschätzt werden, sondern dass unsere Patientinnen und Patienten sie auch serviceorientiert als führend wahrnehmen“, sagt Dr. Johannes Scholl, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Prevention First. „Das motiviert unser gesamtes Team, weiter Maßstäbe in der Präventivmedizin zu setzen.“
Über Prevention First:
Prevention First wurde 2001 gegründet und ist mittlerweile ein bundesweit tätiges, auf Präventivmedizin spezialisiertes Unternehmen mit Standorten in Frankfurt, Berlin, München, Köln und dem Gründungsstandort in Rüdesheim am Rhein. Etwa 18 Fachärztinnen und Fachärzte führen mehr als 6000 umfassende Check-up-Untersuchungen pro Jahr für die Mitarbeitenden zahlreicher Unternehmen durch und beraten diese zu Gesundheitsförderung und Prävention mit den Schwerpunkten Risikofaktoren, Ernährung, körperliche Aktivität und Stressmanagement.
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität / ntv, Deutscher Gesundheits-Award 2025, Kategorie „Check-up-Zentren“, bevölkerungsrepräsentative Online-Befragung.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Deutscher-Gesundheits-Award-2025-geht-an–article26002398.html